Informationen zu allen Touren
Bei allen Panorama- und Premium-Touren empfehlen wir warme und wetterfeste Bekleidung sowie flaches Schuhwerk für unsere SEGWAY-Touren.
Helme für Ihre Sicherheit stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Fahrrad-Helm mitbringen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Premium-Tour zum Brocken:
Mitten im Nationalpark Harz
finden Sie den höchsten Berg im Norden Deutschlands
Der Brocken ist mit 1.141 m ü. NN der höchste Berg im Norden Deutschlands und des Mittelgebirges Harz. Er erhebt sich nahe Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Der Berg und seine Umgebung zählen zum Nationalpark Harz.
Vom Brocken, einem der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands, kann man bei guten Sichtbedingungen bis zum Großen Inselsberg in Thüringen, zum Köterberg im Weserbergland und zum Petersberg nördlich von Halle an der Saale schauen. Zum Berggipfel fährt seit 1899 die schmalspurige Brockenbahn und ab 2011 auch die SEGWAYs von SeggyTours :-)
Unsere SEGWAY-Touren starten um 10 Uhr in Schierke auf einer Höhe von gut 600 m. Nach einem 30-minütigen Fahr- und Sicherheitstraining erklimmen wir den Brocken. Hierbei überwinden wir mit den SEGWAYs über 500 Höhenmeter. Oben angekommen haben Sie optional die Möglichkeit, um 12 Uhr an einer einstündigen, von einem Ranger geführten Rundwanderung um die Brockenkuppe teilzunehmen und dem Brockenhaus einen Besuch abzustatten. Alternativ können Sie den Brocken auf eigene Faust erkunden oder das gastronomische Angebot genießen. Um 13 Uhr starten wir zur Talfahrt.
Panorama-Tour zum Ravensberg
dem Berg eines erloschenen Vulkans.
Der Ravensberg ist der Hausberg von Bad Sachsa und ein beliebter Aussichtspunkt. Der Berggipfel bietet einen herrlichen Rundblick zum Stöberhai, Wurmberg, Brocken, Kyffhäuser, Hainleite und zu den umliegenden Harzorten. Gleiten Sie mit unseren SEGWAYs auf 659 m über N.N. und erfreuen Sie sich an diesem Weitblick.
Panorama-Tour zum Kloster Walkenried -
Ältester Teil des UNESCO Weltkulturerbes
Inmitten der Harzlandschaft liegt zwischen den Orten Bad Sachsa und Walkenried der Priorteich. Dieser idyllische Teich wird von einem dichten Mischwald mit einem hohem Anteil sehr alter Buchen umgeben. Er gehört zu den 365 Gewässern rund um Walkenried, welche der Überlieferung zufolge von den Mönchen des Klosters als Fischteich angelegt wurde. Bei dieser SEGWAY-Tour geht es über Bad Sachsa vorbei auf gut befestigten Wegen zum Kloster Walkenried. Das Kloster Walkenried, eine ehemalige Zisterziensermönchsabtei wurde 2006 zum Museum ausgebaut. Es handelt sich um eines der innovativsten Klostermuseen Deutschlands und ist UNESCO Weltkulturerbe.
Panorama-Tour um Braunlage bis hin zu Kukki's Waldimbiss:
"Kukkis Erbsensuppe" ist einer der heißen Verkaufsschlager des Harzes. An der B27 zwischen Elend und Braunlage und am Bahnhof "Drei-Annen-Hohne" können sich Einheimische und Touristen täglich zwischen 11 Uhr und 18 Uhr bei heißer Suppe wärmen, wahlweise mit oder ohne Bockwurst.
Inzwischen wird der rustikale Imbiss sogar in Dosen abgefüllt und an hungrige Fans verschickt. Bis zu 200 Dosen täglich verlassen das "Harzhaus" in Elend, dem Küchensitz der Erbsenkanoniere, denn mittlerweile ist auch Sohn René ein begeisterter Suppenkoch geworden. Hier erhalten sie auch Kesselgulasch und geräucherten Fisch. Unsere Segways tragen sie auf den Füßen mühelos zu diesen Imbissklassiker.
Panorama-Tour in Bad Lauterberg zwischen Oder-Stausee und Wiesenbeker-Teich
Als Teil des „Oberharzer Wasserregales“ gehört der Wiesenbeker Teich zum UNESCO-Weltkulturerbe
Der Oderstausee ist wegen seiner schönen Lage ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Mit unseren SEGWAY´s gleiten Sie fast geräuschlos und bei toller Aussicht bis hin zum 6 km langen Stausee. Bei Vogelgezwitscher und Blick auf das Wasser können Sie wunderbar Ihren Alltagsstress vergessen, die Natur genießen und einfach nur entspannen. Tourenziel wird der Wiesenbeker- Teich sein,
Ein Besuch auf unseren Segway's, einfach ein MUSS und ein unvergessliches Erlebnis.....
Tourendetails:
Premium-Touren
- Start: Sa & So im Ort Schierke oder an ausgesuchten Werktagen
- Treffpunktdetails: sind in Buchungsbestätigung angegeben
- Tourendauer: 10.00- ca.14.00 Uhr
- Mindestteilnehmer 4 Driver ( organisiert durch Seggytours )
Tourenpreis pro Teilnehmer: 79,00€
Panorama-Touren
- Start: Mi-Fr in den in der Buchungsbestätigung angegebenen Orten
- Tourendauer: 10.00-13.00 Uhr
- Bitte beachten: Panoramatouren starten einschließlich an Werktagen, Mindestteilnehmeranzahl 4 Driver organisiert durch Seggytours )
- Gruppenbuchungen sind auch an den Wochenenden möglich, mit einer Mindest-Teilnehmeranzahl ab 7 Drivern pro gebuchter Gruppe
Tourenpreis pro Teilnehmer: 69,00€